Skins

Top 10 Messer-Finishes in CS2 2025

Bei der großen Auswahl an Messer-Finishes in CS2 kann natürlich nicht jedes Finish mit den besten mithalten. Unsere Top-10-Liste stellt deshalb die aktuell besten Messer-Finishes in CS2 vor.

Top 10

Messer Finishes

2025
Top 10 Messer-Finishes in CS2 2025

Du möchtest ein CS2-Messer kaufen, bist aber von den vielen verschiedenen Optionen überwältigt? Kein Problem! In dieser Liste werfen wir einen Blick auf die 10 besten Messer-Finishes in CS2, um dir die Entscheidung zu erleichtern. Auch wenn das Finish eine wichtige Rolle spielt, ist die Wahl des Messertyps, auf dem das Finish sein soll, ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu deinem Traum-Messer.

Wenn du ein Messer mit einem der in dieser Liste vorgestellten Finishes kaufen möchtest, kannst du auf Skinport viel Geld sparen. Mit bis zu 30 % Rabatt im Vergleich zum Steam Community Market findest du nicht nur dein Traum-Messer, sondern sparst dabei auch noch Geld. Der Kauf ist super einfach und dauert nur ein paar Klicks. Probier es heute aus – auf Skinport.com!

10. Einsatzgehärtet

M9-Bajonett (★) | Einsatzgehärtet (Fabrikneu)
M9-Bajonett (★) | Einsatzgehärtet (Fabrikneu)
ab
Ausverkauft

Das erste Messer auf unserer Liste ist das Einsatzgehärtet-Finish. Dieses klassische Finish bietet eine enorme Vielfalt im Aussehen jedes einzelnen Messers – mit 1000 einzigartigen Mustern für alle 19 verschiedenen Messer in CS2. Das Einsatzgehärtet-Finish enthält Anteile von Gold, Silber und Blau, jeweils in unterschiedlichen Mengen. Manche Messer haben keinerlei blaue Stellen, während andere fast vollständig oder komplett blau sind. Die besonders blauen Messer – oft als Blue Gems bezeichnet – können mehrere Tausend Dollar wert sein und gehören zu den absoluten High-Tier-Items in CS2.

Auch wenn Blue Gems optisch sehr beeindruckend sind, sehen viele andere Einsatzgehärtet-Messer recht unspektakulär aus – besonders wenn sie kein Blau enthalten und stattdessen viel Silber im Muster aufweisen. Da Blue Gems eine sehr seltene Ausnahme darstellen, sehen die meisten Einsatzgehärtet-Messer eher durchschnittlich aus. Aus diesem Grund landet das Einsatzgehärtet-Finish nur auf Platz 10.

9. Autotronic

Karambit (★) | Autotronik (Fabrikneu)
Karambit (★) | Autotronik (Fabrikneu)
ab
2.404,58 €

-18%

Das Autotronic-Finish wurde mit dem Gamma-Finish veröffentlicht und gibt den Messern einen einzigartigen Touch. Während die meisten Messer-Finishes lediglich eine Art von Farbe auf die Messer auftragen, verleiht das Autotronic-Finish zusätzlich den Eindruck eines Stahlgitters an verschiedenen Stellen der Klinge und des Griffs. Auch wenn dieser Effekt nur aufgemalt ist, vermittelt er zumindest die Illusion von mehr Tiefe.Diese Messer wurden in der allgemeinen CS2-Spielerschaft nie wirklich übermäßig populär, stellen aber dennoch eine solide Wahl dar. Ihre Preise sind allerdings relativ hoch, sodass andere Finishes möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

8. Gemetzel

Skelettmesser (★) | Metzelei (Fabrikneu)
Skelettmesser (★) | Metzelei (Fabrikneu)
ab
735,96 €

-18%

Als Nächstes auf der Liste folgt ein absoluter Klassiker in CS2, der schon seit Jahren zu den beliebtesten Finishes gehört: Der Gemetzel-Finish. Mit seiner roten Grundfarbe und dem Streifenmuster ist dieses Messer mehr als nur solide – es sieht einfach immer gut aus. Wenn Rot gut zu deinem restlichen CS2-Loadout passt, kannst du mit diesem Finish wirklich nichts falsch machen. Und das Beste daran: Die Streifen auf dem Messer können verschiedene Muster bilden, die teilweise Diamanten, Herzen und andere Formen ähneln.

Auch wenn heutzutage nicht mehr viele Leute seltene Gemetzel-Muster sammeln, verleiht dieser Aspekt dem Finish dennoch einen einzigartigen Look bei jedem einzelnen Messer.

7. Purpurnes Netz

Butterflymesser (★) | Purpurnes Netz (Minimale Gebrauchsspuren)
Butterflymesser (★) | Purpurnes Netz (Minimale Gebrauchsspuren)
ab
1.831,41 €

-20%

Purpurnes Netz Messer im Fabrikneu-Zustand gehören nach wie vor zu den seltensten und begehrtesten Messern in CS2. Aufgrund des sehr kleinen Float-Bereichs von 0.06–0.07 in dieser Qualitätsstufe wurden nur wenige Exemplare überhaupt gezogen. Doch selbst wenn man die Seltenheit der Fabrikneu-Variante außer Acht lässt, ist das Purpurnes Netz-Finish eine optisch sehr ansprechende Option.

Mit seiner tiefroten Grundfarbe und dem schwarzen Spinnennetzmuster ist dieses Finish ein echter Hingucker. Das Netzmuster wird bei jedem Messer per Pattern-ID zufällig generiert, wodurch manche Messer mehr Netze und sogar zentrierte Netzmuster auf der Klinge aufweisen – was sie für Sammler deutlich attraktiver und wertvoller macht.

Leider führt der gedeckelte Float-Wert von maximal 0.06 auch dazu, dass alle Purpurnes Netz-Messer selbst im Fabrikneu-Zustand leicht zerkratzt aussehen. Wenn dich ein paar Kratzer jedoch nicht stören, ist dieses Finish definitiv einen Blick wert.

4o

6. Tiger Tooth

Talon-Messer (★) | Tigerzahn (Fabrikneu)
Talon-Messer (★) | Tigerzahn (Fabrikneu)
ab
730,82 €

-17%

Auch wenn der Name Tigerzahn nicht ganz wörtlich zutrifft, gehört dieses Finish mit seinem Tigerstreifenmuster zu den optisch ansprechendsten Messer-Finishes in CS2. Das überwiegend gelbe Design passt hervorragend zu vielen Handschuhen und sorgt für ein Messer, das definitiv ins Auge fällt – und das zu einem vergleichsweise fairen Preis.

Zwar gibt es leichte Variationen im Muster, doch echte seltene Pattern-Varianten existieren bei diesem Finish nicht. Deshalb ist nahezu jedes Tigerzahn-Messer eine gute Wahl, wenn du dir eines zulegen möchtest.

5. Gamma Doppler

Karambit (★) | Gamma Doppler (Fabrikneu)
Karambit (★) | Gamma Doppler (Fabrikneu)
Phase 2
ab
Ausverkauft

 Das  Gamma Doppler-Finish ist das erste in dieser Liste, das nicht nur auf zufälligen Mustern basiert, sondern klar definierte Varianten besitzt. Es gibt vier verschiedene Phasen sowie das extrem seltene Emerald-Finish, das als Edelstein-Variante gilt. Phase 1 wird allgemein als die am wenigsten attraktive angesehen, während Phase 2 aufgrund ihrer gleichmäßig grünen Klinge besonders beliebt ist – mit dem richtigen Muster sieht sie fast wie ein falscher Emerald aus. Da Geschmack aber bekanntlich subjektiv ist, lohnt sich ein Blick auf jede Phase.

Die echten Emerald-Messer sind äußerst selten und können – abhängig vom Messertyp – mehrere Tausend Dollar kosten. Messer ohne dunkle Stellen auf der Klinge und mit besonders gutem Float-Wert sind noch teurer und gehören zu den absoluten Top-Tier-Messern in CS2.

Wenn du ein Loadout mit grüner Farbgebung anstrebst, sind die Gamma-Doppler-Messer die offensichtliche Wahl, da sie die einzigen Messer mit einem dominanten Grünton sind. Sie harmonieren zudem hervorragend mit Handschuhen wie den Moto Gloves TurtleSport Gloves Hedge Maze or Specialist Gloves Emerald Web.

4. Weisheit

M9-Bajonett (★) | Weisheit (Fabrikneu)
M9-Bajonett (★) | Weisheit (Fabrikneu)
ab
2.400,00 €

-19%

Mit ihrer goldenen Farbgebung und dem kunstvollen Knotenmuster gehört die Weisheit-Klinge zu den besten Messer-Finishes in CS2. Auch wenn der grünliche Griff nicht jedermanns Geschmack trifft, macht das Klingen-Design das mehr als wett. Weisheit-Messer zählen zwar nicht zu den auffälligsten Skins, sind aber dennoch äußerst beliebt in der CS2-Community – insbesondere wegen ihrer optischen Nähe zur legendären AWP Drachenkunde.

Als Teil der Gamma-Serie existiert das Weisheit-Finish bisher nur für die fünf ursprünglichen Messerarten. Es ist jedoch gut möglich, dass Valve dieses Design in Zukunft auch für weitere Messer veröffentlicht. Bis dahin werden die Preise der ursprünglichen Gamma-Messer voraussichtlich weiterhin stetig steigen. Da sowohl die Gamma- als auch die Gamma 2-Kiste inzwischen nicht mehr aktiv im Umlauf sind, werden neue Messer mit diesem Finish nur noch selten gezogen.

3. Fade

Kukri-Messer (★) | Farbverlauf (Fabrikneu)
Kukri-Messer (★) | Farbverlauf (Fabrikneu)
ab
456,65 €

-21%

Farbverlauf Messer sind ein fester Bestandteil der CS2-Skin-Ökonomie. Für alle Messerarten in CS2 gibt es eine Farbverlauf-Variante. Durch unterschiedliche Fade-Prozentsätze sieht jedoch nicht jedes Messer gleich aus. Das Finish ist farbenfroh, ohne dabei übertrieben zu wirken. Es gehört zu den eleganteren und weniger aufdringlichen Finishes – und schafft es dennoch, sehr lebendig und auffällig zu sein.

Leider ist bei vielen Farbverlauf-Messern der untere Teil der Klinge nicht bemalt, was besonders bei Messern wie dem Bajonett oder dem M9-Bajonett deutlich auffällt. Nichtsdestotrotz sehen Farbverlauf-Messer insgesamt großartig aus. Besonders das Karambit Farbverlauf hat sich über die Jahre hinweg zu einer echten Ikone unter den CS2-Skins entwickelt.

Farbverlauf-Messer lassen sich hervorragend mit vielen Handschuhen und anderen Skins kombinieren und sind daher eine ausgezeichnete Wahl für den Start eines individuellen CS2-Loadouts.

2. Marble Fade

Bajonett (★) | Marmorfärbung (Fabrikneu)
Bajonett (★) | Marmorfärbung (Fabrikneu)
ab
618,57 €

-12%

Nimm das Grundkonzept der drei Farben des Farbverlauf-Finishes und lass sie deutlich stärker hervortreten – das Ergebnis ist die Marmorfärbung. Im Gegensatz zu normalen Farbverlauf-Messern sind bei Messern mit Marmorfärbung die Klingen vollständig vom Griff bis zur Spitze bemalt.

Das typische Marmorfärbung-Finish vereint die drei Farben Blau, Gelb und Rot in einem kräftigen, marmorierten Muster. Manche Messer können jedoch das sogenannte Fire and Ice-Pattern besitzen – ein seltenes Muster, bei dem auf der Spielseite ausschließlich Rot und Blau zu sehen sind. Diese Fire and Ice-Messer sind erheblich wertvoller als normale Marmorfärbung-Messer und machen dieses Finish zu einer potenziellen High-Tier-Wahl.

Dank der vollständigen Bemalung und der Möglichkeit seltener Muster bietet die Marmorfärbung eine eindrucksvolle und hochwertige Alternative zum klassischen Farbverlauf.

1. Doppler

Karambit (★) | Doppler (Fabrikneu)
Karambit (★) | Doppler (Fabrikneu)
Phase 2
ab
4.850,00 €

Genau wie die Gamma-Doppler-Messer kommen auch die normalen Doppler-Messer  in vier verschiedenen Phasen. Im Gegensatz zu den Gamma-Varianten besitzen sie jedoch drei zusätzliche Edelstein-Pattern: Black Pearl, Ruby und Sapphire.

Vielfalt der Doppler-Phasen

Das Doppler-Finish ist das Finish mit der größten Vielfalt in CS2.

  • Phase 2 zeichnet sich durch kräftige Pink- und Lilatöne aus und zählt zu den beliebtesten Phasen.

  • Phase 4 hingegen bietet ein überwiegend blaues Design und ist ebenfalls sehr gefragt.

  • Phase 1 zeigt meist nur einen kleinen pinken Bereich mit viel Dunkelblau und ist dadurch etwas weniger begehrt.

  • Phase 3 enthält Farben wie Blau, Grün, Braun und Schwarz – sie wirkt optisch unruhiger und gilt allgemein als die am wenigsten attraktive Phase.

Diese Unterschiede führen auch zu deutlichen Preisabweichungen zwischen den einzelnen Phasen. Während Phase 3 als schwächste Phase gilt, gelten Phase 2 und 4 als die besten Varianten, unabhängig vom Messertyp.

Die drei Edelstein-Varianten

Die drei sogenannten Gem-Varianten heben das Doppler-Finish auf ein ganz neues Niveau in Bezug auf Seltenheit, Optik und Preis:

  • Ruby: Ein intensives, vollständig rotes Finish – sehr beliebt und wertvoll.

  • Sapphire: Komplett blau und die gefragteste aller Varianten, mit den höchsten Marktpreisen.

  • Black Pearl: Eine Mischung aus Schwarz, Braun und violetten Akzenten – extrem selten, aber weniger gefragt und daher vergleichsweise günstig. Trotz der geringeren Beliebtheit ist die Black Pearl deutlich seltener als Ruby oder Sapphire.

Gesamtbewertung

Das Doppler-Finish passt hervorragend auf alle verfügbaren Messer. Jede Phase und Variante bringt einen einzigartigen Look mit sich, selbst günstigere Phase-3-Messer sehen optisch beeindruckend aus. Dank der seltenen Gem-Patterns zählen Doppler-Messer zu den absoluten High-Tier-Skins in CS2 und gelten insgesamt als das beste Messer-Finish, das derzeit verfügbar ist.